Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit Green City e.V. und der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Mittwoch, 5. Juni, 18.30 Uhr, ein zum Vortrag „Wandbegrünung an Gebäuden – Natürliche Klimatisierung“. Veranstaltungsort ist die Münchner Volkshochschule West in Pasing, Bäckerstraße 14. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich unter https://t1p.de/xdr3x. Infos zur Anmeldung (persönlich oder telefonisch) unter https://www.mvhs.de/anmeldung-beratung. Klimawandel und Verdichtung führen in Städten zu mehr heißen Tagen mit nur geringer nächtlicher Abkühlung und starker Wärmeabstrahlung. Bäume mildern diese Effekte, aber auch Kletterpflanzen können wie eine natürliche Klimaanlage wirken: Durch Verschattung und eine große verdunstende Oberfläche reduzieren begrünte Wände die Wärmespeicherung von Fassaden und Mauern. Dabei benötigen die Pflanzen nur eine geringe Grundfläche und die Gebäudebegrünung wird in München sogar gefördert. Wolfgang Heidenreich von Green City e.V. stellt geeignete Pflanzen und Kletterhilfen vor und erläutert, wie viel Wurzelraum benötigt wird. Im Anschluss an den Vortrag besteht – nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS – die Möglichkeit zu einer individuellen kostenfreien Kurzberatung. Weitere Infos im Internet unter veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum@muenchen.de oder telefonisch unter 546366-0.
70 Jahre Bauzentrum München
Das Bauzentrum München begeht von April bis Juni sein 70. Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Festprogramm und mehr als 50 Veranstaltungen rund um nachhaltiges Wohnen, Sanieren und Bauen. Informationen unter muenchen.de/bauzentrum.