Der Stadt München ist es gelungen, den bedeutenden Medizinkongress ESCMID Global der European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases zu gewinnen. Er wird 2026 von 17. bis 21. April in der Messe München stattfinden. Rund 18.000 Teilnehmer*innen werden erwartet.
Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft: „Gemeinsam mit der Messe München und unseren Partnern aus Hotellerie und der Kongresswirtschaft haben wir die Veranstalter von den Vorzügen Münchens als Kongressdestination überzeugt. Als exzellente Wissenschaftsmetropole mit 17 Universitäten, davon zwei Elite-Universitäten, und bedeutender Gesundheitsstandort mit zwei Universitätskrankenhäusern und insgesamt 60 Kliniken bietet München die idealen Rahmenbedingungen für diesen medizinischen Spitzenkongress. Dazu kommen noch die herausragende Infrastruktur und nicht zuletzt die gastfreundliche und lebensfrohe Atmosphäre in der Stadt.“
Veranstaltungen dieser Art und Größenordnung stärken auch die heimische Wirtschaft, denn sie sorgen für erhebliche Umsätze bei der Gastronomie, Hotellerie, dem Handel oder auch den Taxiunternehmen. „Wir freuen uns sehr, dass auch dieser wichtige Medizinkongress zur Messe München kommt“, so Reinhard Pfeiffer, CEO der Messe München. „Spätestens die COVID-19-Pandemie hat deutlich gemacht, wie essenziell neue Erkenntnisse im Bereich der klinischen Mikrobiologie und Infektionskrankheiten sind. Die Messe München bietet mit ihrem Know-how für Veranstaltungen und ihren vielfältigen Räumen den idealen Rahmen für einen Kongress dieser Größenordnung.“
ESCMID Global ist ein jährlich stattfindender Kongress, der Expert*innen aus den Bereichen Klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten zusammenbringt. Die Europäische Gesellschaft für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (ESCMID) ist die führende Gesellschaft für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten in Europa.