Seit März konnten Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 14 Jahren im Rahmen des Projekts „Ran an die Stadtteil-Koffer!“ ihren Stadtbezirk 1 (Altstadt-Lehel) untersuchen. Mit Hilfe der Kita-Stadtteil-Koffer für jüngere Kinder ab drei Jahren und der Kinder-Aktions-Koffer für Schulkinder bis 14 Jahren hatten Mädchen und Jungen die Gelegenheit, ihre Perspektive auf den Stadtbezirk zu erarbeiten. Damit die jungen Bürger*innen selbst zu Wort kommen und ihre Interessen öffentlich vertreten können, findet am Freitag, 14. Juni, von 14.30 bis 17 Uhr eine Kinder- und Jugendversammlung im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Was fordern die jungen Bürger*innen für ihren Stadtteil? Wie kann der Stadtbezirk Altstadt-Lehel kinder- und jugendfreundlicher werden? Bei der Kinder- und Jugendversammlung können die Mädchen und Jungen ihre Ergebnisse präsentieren, öffentlich ihre Meinung vertreten und Anträge zu ihren wichtigsten Anliegen stellen. Dabei stehen ihnen erwachsene Gäste aus der Politik und Verwaltung als Diskussionspartner*innen zur Verfügung. Die Anträge der jungen Bürger*innen werden – wenn sie von den anwesenden Kindern und Jugendlichen mehrheitlich abgestimmt wurden – an Politik und Verwaltung zur Bearbeitung überreicht.
„Ran an die Stadtteil-Koffer!“ im Stadtbezirk 1 ist ein Projekt von REGSAM, dem Bezirksausschuss Altstadt-Lehel, dem Sozialreferat/Stadtjugendamt, dem Referat für Bildung und Sport/KITA und dem Münchner Kinder- und Jugendforum/Kultur & Spielraum e.V..
Weitere Infos unter www.kinderforum-muenchen.de/stadtteilkoffer.