Das Kulturreferat hat im Rahmen des Stadtgeburtstags am vergangenen Sonntag zum Mittanzen ins Alte Rathaus eingeladen. Begeisterte Besucher*innen konnten bei Livemusik die „Münchner Francaise“ aus dem 16. Jahrhundert und Zwiefache ausprobieren.
Weitere Veranstaltungen aus dem Bereich Volkskultur im Juni:
- Bavarian Line Dance im Isartor: 13. und 27. Juni, 18 Uhr
- Frida & Kurt – Singstunde für Ältere im eigenen Stadtviertel: 11. Juni, 10.30 Uhr, im Kulturzentrum Luise sowie 14. und 28. Juni, 10.30 und 14 Uhr, im Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz
-Tanzserenade – offener Gesellschaftstanz mit der Resident Alien Big Band unter freiem Himmel: 16. Juni, 18 Uhr, am „Schneckenplatz“, Bavariapark
- Bairisch Tanzen in der Manege – mit Magnus Kaindl und der Kapelle Massanari: 21. Juni, 19.30 Uhr, Stadtteilwoche Laim, am Laimer Anger
- Sing Sang Sonntag – gemeinsames Singen von einfachen Liedern mit Rahel Comtesse und Veronika Lindner: 23. Juni, 15 Uhr, in der Import Export Kantine
- Feierabendjodler zum Mitnehmen – offenes Jodeln: 25. Juni, 18 Uhr, im Innenhof Isartor
- Jodeltreff – monatlicher Treff für Jodler*innen: 26. Juni, 18.30 Uhr, Seidlvilla, im Garten
- Tanzen im Park – interkulturelles Tanzprogramm zum Mitmachen: dienstags, 19.15 Uhr, im Ostpark und freitags, 19.15 Uhr, im Westpark (jeweils Gymnastikwiese)
Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei und ohne Vorkenntnisse möglich. Das Kulturreferat fördert Volkskultur auf Münchner Art: traditionell, interkulturell, städtisch und zeitgenössisch. Weitere Infos unter http://www.volkskultur-muenchen.de.