Einmal selbst am Steuer eines großen Linienbusses sitzen, Netzpläne für Tram und U-Bahnen entwerfen oder neue Verkehrsschilder erfinden – das und vieles mehr können Kinder von Samstag, 15. Juni, bis 9. März 2025 in der Mitmach-Ausstellung „Unterwegs in meiner Stadt“. Die Ausstellung zum Thema Mobilität ist in Kooperation zwischen dem Mobilitätsreferat und dem Kindermuseum entstanden und für Kinder ab vier Jahren geeignet.
Gezeigt wird die Ausstellung am künftigen Standort des Kindermuseums in Riem, Willy-Brandt-Allee 10, der gerade umgebaut wird (Anfahrt mit der U2, Station Messestadt West). Ein Teil der Ausstellungsflächen wird bereits für die Ausstellung „Unterwegs in meiner Stadt“ zur Verfügung gestellt. Die Eröffnung des Kindermuseums mit all seinen neuen Räumen findet dann im Herbst 2024 statt.
In rund 20 interaktiven Bereichen lernen die Kinder mit ihren Familien und Begleitpersonen in der Mobilitätsausstellung, wie sie sich am besten mit den verschiedenen Verkehrsmitteln in der Stadt bewegen und sicher zur Kita oder in die Schule unterwegs sind. Und sie erfahren, wie sie ihre Stadt mitgestalten können. Auf insgesamt drei Stockwerken dürfen die kleinen und großen Besucher*innen forschen, entdecken und ausprobieren. Mobilitätsreferent Georg Dunkel: „Mobilität ist ein Thema für die ganze Familie. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Kindermuseum eine Ausstellung zu diesem zentralen und gleichzeitig komplexen Thema konzipieren konnten. So können wir den Kleinsten schon früh die wichtigsten Verkehrsregeln erklären, damit sie sicher unterwegs sind. Und natürlich spielt auch Nachhaltigkeit eine Rolle: Wer mit den Öffentlichen oder dem Fahrrad mobil ist, schont das Klima. Dies alles wollen wir den Kindern mit Spaß und Kreativität nahebringen.“
Öffnungszeiten während der Schulzeit: Donnerstag 14 bis 17 Uhr, Freitag 14 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 17 Uhr sowie Sonntag 10 bis 17 Uhr. Öffnungszeiten während der Ferien: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr und Freitag 10 bis 19 Uhr.
Aktuelle Informationen und Termine finden sich auf der Homepage des Kindermuseums und auf deren Facebook-Seite unter www.kindermuseum-muenchen.de sowie www.facebook.com/kindermuseum.muenchen.