Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Jürgen Habermas zum bevorstehenden 95. Geburtstag: „Ihre Biografie als Professor für Philosophie liest sich wie ein großer Erfolgsroman; Sie sind der wohl bekannteste Vertreter der jüngeren Kritischen Theorie der Frankfurter Schule. Mit Ihrer Studie ‚Erkenntnis und Interesse‘ von 1968 sind Sie über den deutschsprachigen Raum hinaus bekannt geworden, Ihre Hauptwerke ‚Theorie des kommunikativen Handelns‘ sowie ‚Faktizität und Geltung‘ erschienen 1991 und 1992. In Ihren Werken verbinden Sie die philosophische Analyse mit den Forderungen der modernen Sozialwissenschaften. Im Historiker-Streit waren Sie ein entschiedener Kritiker von Ernst Noltes Versuch, die nationalsozialistische Massenvernichtung zu den stalinistischen Verbre- chen in Beziehung zu setzen, denn Sie sahen darin die Gefahr, die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Vernichtung der Juden zu relativieren. Als dieser besonnene Geist möchten wir Sie in dieser Stadt nicht missen, ebenso wenig wie Ihre kritische Stimme in öffentlich und kontrovers geführten Debatten zu Demokratie und Gesellschaft bzw. zur Entwicklung der politischen Kultur in Deutschland. Die Liste Ihrer Auszeichnungen ist so lang wie illuster und eines haben diese alle gemein: Sie würdigen einen der wichtigsten Denker unserer Zeit.
Sehr geehrter Herr Professor Habermas, ich nutze die Gelegenheit, Ihnen an Ihrem Ehrentag ein weiteres Mal für Ihr Wirken zu danken und wünsche Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute, Gesundheit und Glück sowie persönliches Wohlergehen.“