Fortbildungen zu LGBTIQ* im Sozialreferat anbieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Florian Schönemann, Sibylle Stöhr und Andreas Voßeler (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 23.11.2023
Antwort Sozialreferentin Dorothee Schiwy:
Zu Ihrem Antrag vom 23.11.2023 teile ich Ihnen mit, dass Ihrem Anliegen bereits durch die Beschlussfassung des Stadtrates zur Sitzungsvorlage 20-26/V 11339 LGBTIQ*-Wohnprojekt (Queer Quartier Herzog*in) der MÜNCHENSTIFT GmbH, GWG und Münchner Aids-Hilfe e.V. in der Sitzung des Sozialausschusses am 23.11.2023 sowie der Vollversammlung am 29.11.2023 dem Grunde nach entsprochen wurde.
Der beschlossene Antragstext in Ziffer 5 lautet:
„Das Sozialreferat wird beauftragt, ab 2024 in Abstimmung mit der KGL zweitägige verpflichtende Fortbildungen zu LGBTIQ*, angepasst für die jeweiligen Aufgaben- bzw. Fachbereiche referatsweit anzubieten. Dafür wird eine halbe Stelle (0,5 VZÄ) bei der Geschäftsleitung eingerichtet und mit den nötigen Sachmitteln (Honorarmittel) bis zu 82.500 Euro ausgestattet. Die entsprechenden dauerhaften Mittel sind für den Haushalt 2024 anzumelden.“
Eine Vorfestlegung auf mögliche künftige Auftragnehmer*innen der Landeshauptstadt München kann ohne Durchführung eines entsprechenden Vergabeverfahrens nicht erfolgen.
Ich hoffe, auf Ihr Anliegen hinreichend eingegangen zu sein, und gehe davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist.