Das Bauzentrum lädt in Kooperation mit Green City e.V. und der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Donnerstag, 4. Juli, 18 Uhr, ein zum Vortrag „Artenreiche Dachbegrünung – mehr Artenvielfalt in der Stadt“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstaltungsort ist die Münchner Volkshochschule in Ramersdorf, Claudius-Keller-Straße 7. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://t1p.de/tin6z. Infos zur Anmeldung (persönlich oder telefonisch) unter www.mvhs.de/anmeldung-beratung.
Jede*r kann etwas tun, um die Artenvielfalt in der Stadt zu erhöhen – nicht nur im Garten, auf dem Balkon und auf der Fensterbank. Dachbegrünungen, egal ob das Dach leicht geneigt oder flach ist, sind hierfür besonders geeignet, da sie einen geschützten Lebensraum für Pflanzen und Tiere bieten. Darüber hinaus bieten sie weitere Vorteile, wie den Schutz der Dachabdichtung, Verbesserung der Dämmung, Lärmreduzierung und der Bindung von Feinstaub. Wolfgang Heidenreich von Green City e.V. gibt Hinweise zu Planung und Umsetzung, zu Beratungsangeboten und zu den Förderprogrammen in München.
Weitere Informationen unter muenchen.de/bauzentrum und veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum.