Die Stadtgüter München feiern ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Hoffest auf dem städtischen Gut Karlshof bei Ismaning. Am Sonntag, 7. Juli, können die Besucher*innen zwischen 10 und 17 Uhr an der Freisinger Straße 64 von Direktvermarktern regional erzeugte Produkte wie Brot, Käse, Fleisch, Gemüse und Obst erstehen. Zahlreiche Infostände geben Auskunft über Aufgaben der Stadtgüter, über ökologische Landwirtschaft sowie Tier- und Artenschutz.
Um 12.15 Uhr begrüßen Kommunalreferentin Kristina Frank, 1. Werkleiterin der Stadtgüter München, und der 2. Werkleiter, Dr. Alfons Bauschmid, die Besucher*innen. Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnen das Hoffest.
Führungen über das Gut sowie Vorträge zur Biogasanlage oder zum Ochsenstall werden angeboten. Kinder können ab 11 Uhr stündlich Pizza selbst backen, Bauernhoftiere basteln oder sich auf der Strohhüpfburg austoben. Es treten die Schuhplattler der Jungbauernschaft Altenerding auf. Außerdem gibt es einen Biergarten, Blasmusik von den „6 lustigen Fünf“ in der Festhalle und diverse kulinarische Schmankerl – ganz im Zeichen des Ochsen, schließlich beliefert das Gut Karlshof auch die Ochsenbraterei der Familie Haberl auf der Wiesn. Aber auch vegetarische und süße Gerichte sind im Angebot.
Weitere Infos gibt es unter www.stadtgueter-muenchen.de. Zu erreichen ist das Gut Karlshof mit der S8, Haltestelle Ismaning, weiter mit dem Regionalbus 236 bis Fischerhäuser. Von dort führt ein 300 Meter langer Fußweg Richtung Karlshof. Parkplätze sind vor Ort vorhanden. (Siehe auch unter Terminhinweise)