Kommunalreferentin Kristina Frank und Stadtschulrat Florian Kraus besichtigen und testen eine neue Schleifanlage für Brillengläser am Beruflichen Bildungszentrum für Augenoptik und Optometrie. Die Anlage ist mit Mitteln der Zero-Waste-Fachstelle finanziert. Durch eine neue, umweltschonende Filtertechnologie verhindert sie, dass das beim Schleifprozess entstehende Mikroplastik ins Abwasser gelangt und überführt es stattdessen in einen Recycling-Kreislauf. Die Berufsschüler*innen werden so auch für einen effektiven Ressourcenschutz sensibilisiert.