An der Marienburger Straße in Englschalking ist ein neues, nachhaltiges Stadtquartier geplant. Das rund 4,7 Hektar große Areal wird derzeit landwirtschaftlich und gewerblich genutzt. In Zukunft sollen dort zirka 500 Wohnungen für unterschiedliche Einkommensgruppen, Kindertagesstätten, ambulant betreute Pflege-Wohngemeinschaften, eine Tagespflegeeinrichtung, daneben auch Einzelhandel und Gewerbe sowie vielfältige Grün- und Freiräume entstehen.
Von Freitag, 5. Juli, bis einschließlich Dienstag, 6. August, sind die Pläne und Unterlagen zur sogenannten frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Internet auf der digitalen Beteiligungsplattform „Bauleitplanung Online“ einsehbar. Unter bauleitplanung.muenchen.de bietet die Plattform auch umfangreiche Möglichkeiten für Äußerungen.
Zusätzlich liegen die Unterlagen im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, bei der Bezirksinspektion Ost, Trausnitzstraße 33, und in der Stadtbibliothek Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 16/Arabellapark, aus. Die Öffnungszeiten und weitere Hinweise finden sich unter muenchen.de/marienburger-strasse.
Eine Erörterungsveranstaltung am Dienstag, 16. Juli um 19 Uhr informiert über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung.