Am Freitag, 5. Juli, und Samstag, 6. Juli, lädt das Mobilitätsreferat alle Radfahrenden zum großen Radl-Sicherheitscheck auf der Theresienwiese ein. An zwei Tagen können Interessierte ihr Fahrrad dort kostenlos von den erfahrenen Radchecker*innen des Mobilitätsreferats untersuchen lassen. Am Fahrradübungsplatz werden die Räder zwischen 14 und 20 Uhr auf Sicherheitsaspekte hin geprüft und kleinere Reparaturen sofort vor Ort durchgeführt. Zum Service gehören unter anderem das Nachjustieren von Bremsen und Sattel sowie die Überprüfung von Licht, Reflektoren und Reifendruck.
Zusätzlich haben Besucher*innen die Möglichkeit, verschiedene Fahrradmodelle speziell für mobilitätseingeschränkte Personen zu testen. Neben einem Sesselrad, einem Liege-Trike und einem Tandem kann unter anderem ein Rollstuhltransportrad ausprobiert werden. Zudem informieren Expert*innen über die einzelnen Fahrräder. Denn Mobilität soll allen möglich sein, auch im Alter oder mit Mobilitätseinschränkungen. Bei einem Fahrradstraßen-Quiz können die Besucher*innen daneben ihr Wissen rund um die Themen Radeln und Verkehrssicherheit unter Beweis stellen und etwas gewinnen.
Das Mobilitätsreferat bietet regelmäßig kleine und mehrmals im Jahr auch zweitägige Radl-Sicherheitschecks verteilt im gesamten Stadtgebiet an. Das Ziel ist es, Fahrradfahrer*innen beim sicheren Radeln zu unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter muenchenunterwegs.de/termine-und-veranstaltungen/sicherheitscheck-spezial.