Durchgehende Wege, vernetzte Biotope sowie der Erhalt und Ausbau von Flächen für Freizeit und Erholung – das sind die wesentlichen Empfehlungen aus den freiraumbezogenen Masterplanungen für die Parkmeilen Feldmochinger Anger und Trudering Neuperlach. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat jetzt beschlossen, dass die Leitbilder und Empfehlungen der freiraumbezogenen Masterpläne zur Sicherung und Weiterentwicklung der beiden Parkmeilen durch die Stadt weiterverfolgt und umgesetzt werden sollen.
Die Masterpläne für die Parkmeilen wurden von je einem Landschaftsarchitekturbüro erstellt. Im Zuge des Planungsprozesses hatten sich zahlreiche Bürger*innen im Rahmen von Workshops und Spaziergängen mit Ideen, Anregungen und Ortskenntnissen eingebracht.
In der Stadt München gibt es insgesamt elf Parkmeilen. Sie sind Teil des Freiraumverbunds, welcher die großen städtischen Parks mit den Landschaftsräumen des Münchner Grüngürtels verbindet. Sie vernetzen einzelne Stadtteile, fördern die Biodiversität, tragen zur Regulierung des Stadtklimas bei und sichern Erholungs- und Aufenthaltsorte.
Weiterführende Infos sind zu finden unter muenchen.de/parkmeilen.