Die Stadt München vergibt 2024 wieder sechs Stipendien für Musik zu je 8.000 Euro. Ausgezeichnet werden das Dandelion Quintett, das Duo Hadassa & Eva Kuhn, Fiona Grond, Maxjoseph, Moritz Renner und Moritz Stahl. Den mit 3.000 Euro dotierten Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Musik erhält Rosa Luckow. Dies hat der Kulturausschuss des Stadtrats auf Vorschlag einer Jury beschlossen.
Mit den Stipendien sollen konkrete, besonders anspruchsvolle musikalische Arbeitsvorhaben in den Bereichen Komposition, Programmerarbeitung oder berufliche Fortbildung außerhalb Münchens unterstützt werden. Mit dem Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Musik sollen junge Kunstschaffende im Bereich der Musik für kreative Leistungen gefördert werden.
Das Dandelion Quintett, bestehend aus den Musiker*innen Natalia Karaszewska (Flöte), Maximilian Strutynski (Klarinette), Relja Kalapis (Fagott), Miriam Hanika (Oboe) und Dorothea Bender (Horn), plant eine Audioproduktion in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk. Lisa Schöttl und Sarah Luisa Wurmer entwickeln als Duo Hadassa gemeinsam mit der Sängerin Eva Kuhn und Komponistinnen ihr Projekt „zeitgelöst“ weiter. Mit Zither, Hackbrett, Blockflöte und Gesang entwickeln sie Klanginszenierungen in Museen.
Fiona Grond, Jazz-Vokalistin und Komponistin, wird ihr Klangspektrum erweitern mit einem Sextett.
Den vier jungen Ausnahmemusikern von Maxjoseph gelingt mit Geige, Steirischer Harmonika, Gitarre und Tuba eine vielversprechende Verwebung von Kammer- und Volksmusik.
Posaunist Moritz Renner komponiert innovative Big-Band-Stücke und plant sein Debüt-Album als Bigband-Leader.
Moritz Stahl, Saxophon-Solist, Komponist und Bandleader eines Quintetts, möchte seine Musik mit Streichinstrumenten und Harfe weiterentwickeln. Rosa Luckow erdenkt sich ortsbezogene Klanglandschaften zwischen Sound, Skulptur, multimedialen Installationen und Performances zu Fragen des digitalen Zeitalters.
Jurybegründungen, Besetzung der Jury und allgemeine Informationen unter www.muenchen.de/kulturfoerderung unter der Rubrik „Preise“. Die Stipendien für Musik werden gemeinsam mit den Stipendien für Bildende Kunst und den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreisen für Bildende Kunst und Musik im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung am 16. Oktober verliehen.
Achtung Redaktionen: Pressekontakt per E-Mail an presse.kulturreferat@muenchen.de.