Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 18. Juli, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Neues Denken in der Wärmewende – die kommunale Wärmeplanung für München“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://t1p.de/4m4up. Mit dem Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze sind die Grundlagen für die Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in Deutschland gelegt worden. Ihr Ziel ist es, Wege zur klimaneutralen Wärmeversorgung aufzuzeigen, um zur Erreichung der Klimaschutzziele bis 2045 beizutragen. Die Stadt München hat ihre Wärmeplanung durch den Stadtratsbeschluss am 15. Mai bereits auf den Weg gebracht. Umweltschutzingenieurin Birgit Schott gibt Einblicke in die städtische Wärmeplanung und erklärt die Eignungsgebiete.
Weitere Infos unter veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum@muenchen.de oder telefonisch unter 5463 66-0.