Sagenhafte 48 Jahre saß Walter Zöller für die CSU im Münchner Stadtrat und gestaltete
die Geschicke der Stadt in dieser Zeit maßgeblich mit. Für sein jahrzehntelanges, herausragendes Engagement hat die Stadt München dem „Urgestein“ der Münchner Kommunalpolitik bereits vor einem Jahr die Ehrenbürgerwürde verliehen – gemeinsam mit Doris Dörrie, Ernst Grube, Hannelore Kiethe und Hans Podiuk.
Da Zöller an dem Festakt zur Verleihung der Ehrenbürger-Urkunden im vergangenen Jahr aber aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, holte Oberbürgermeister Dieter Reiter die offizielle Übergabe jetzt im Rathaus im Rahmen einer kleinen Feier nach.
Zöllers fast fünf Jahrzehnte umspannendes Wirken im Stadtrat würdigte Reiter dabei als ungefährdeten Rekord. In dieser Zeit habe er als eine der eindrucksvollsten Persönlichkeiten der Münchner Stadtpolitik des letzten halben Jahrhunderts diese immer wieder auf maßgebliche Weise mitgeprägt und dabei auch für Furore gesorgt. Besonders tat sich Zöller als Kontrahent des früheren Oberbürgermeisters Georg Kronawitter hervor. Zöller zog im Olympiajahr 1972 als Münchner JU-Vorsitzender erstmals in den Stadtrat ein. Kronawitter wurde da gerade Oberbürgermeister. OB Reiter erinnerte bei der Feier im Rathaus an diverse Schlagabtausche zwischen Zöller und Kronawitter. Als CSU-Fraktionsvorsitzender organisierte Zöller im Stadtrat Mehrheiten gegen den SPD-OB und fädelte die bundesweit erste schwarz-grüne Zusammenarbeit ein. So kam er auch zu dem inoffiziellen Titel als „schwarzer Riese“ und „heimlicher OB“. Für OB Reiter eine der spannendsten Episoden der Münchner Stadtpolitik, „auch wenn das für meine Partei nur beschränkt lustig war“. Als Planungssprecher seiner Fraktion und Mitglied der Stadtgestaltungskommission gestaltete Zöller später weitere drei Jahrzehnte lang die Stadtentwicklung Münchens maßgeblich mit.
Für diese herausragende Rolle in der Münchner Stadtpolitik hat die Stadt München Walter Zöller mit dem Ehrenbürgerrecht die höchste Auszeichnung verliehen, die sie vergeben kann.
An der Verleihung der Urkunde nahmen auch der Münchner Ehrenbürger und langjährige CSU-Fraktionskollege Zöllers, Hans Podiuk, die Stadträte Leo Agerer, Manuel Pretzl und Hans Theiss (alle Stadtratsfraktion der CSU mit Freie Wähler) sowie enge Wegbegleiter, Freunde und Familie teil.
Achtung Redaktionen: Das Foto (© Christopher Haarhaus/Presseamt) zeigt Oberbürgermeister Dieter Reiter und Walter Zöller bei der Übergabe der Ehrenbürger-Urkunde.