Das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, lädt am Freitag, 26. Januar, von 16 bis 17 Uhr zu einem kostenlosen Rundgang in leicht verständlicher Sprache durch die Ausstellung „Tante Olgas Silberleuchter“ ein, die von der Geschichte der Leuchter sowie dem Leben von Olga Maier und ihrer Familie erzählt. Und von einer Zeit in Deutschland, in der Jüdinnen und Juden ausgegrenzt und verfolgt worden sind. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 24. Januar, ist notwendig. Ansprechperson für Anmeldung und Fragen ist Kilian Ihler per E-Mail an k.ihler@gll-muenchen.de oder telefonisch unter 0176-23608511.
Weitere Informationen unter https://www.juedisches-museum-muenchen.de/kalender/details/tante-olgas-silberleuchter-330. Der Zugang zu den Ausstellungsflächen ist barrierefrei.