Seit Beginn dieses Jahres können bei der Lokalbaukommission im Referat für Stadtplanung und Bauordnung Anträge digital eingereicht werden. Das Angebot umfasst neben Bauanträgen auch Abgrabungsanträge, Vorbescheide, Anträge im Freistellungsverfahren und Abweichungsanträge. Bisher sind etwa 250 digitale Anträge eingegangen. Ab sofort ist beim digitalen Bauantrag neben der Authentifizierung mit der BayernID auch die Authentifizierung mit einem ELSTER-Unternehmenskonto für juristische Personen möglich. Damit kann die Antragstellung durch die beauftragten Architekt*innen erfolgen. Die Erweiterung stellt somit ein komfortables Angebot für größere Büros dar. Beim neuen digitalen Bauantrag werden die Antragsteller*innen mit dynamischen Formularen und hinterlegten Informationen sowie Hilfestellungen durch den Einreichprozess geführt. Zudem gelten erleichterte Formvorschriften. Die weitere Sachbearbeitung in der Lokalbaukommission erfolgt ebenfalls durchgehend digital. Um die Vorteile der digitalen Bearbeitung im Hinblick auf Vereinfachung und Beschleunigung nutzen zu können, wird gebeten, die Anträge künftig ausschließlich digital einzureichen, sofern dies möglich ist.
Der Zugang zum digitalen Bauantrag und allen weiteren Anträgen erfolgt über https://service.muenchen.de/intelliform/forms/01/12/12/bauantrag_hauptassistent/index.
Weitere Informationen finden sich auf den Internetseiten der Lokalbaukommission unter https://stadt.muenchen.de/infos/digitale-bauantragstellung.html
und auf den Seiten des Ministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr unter https://www.digitalerbauantrag.bayern.de/bauherren/index.php.