Das neue Programm des Filmmuseums München von September bis Februar ist fertig und steht unter go.muenchen.de/programmheft52 zum Abruf bereit. Das gedruckte Programmheft wird zudem ab dem 8. August im Foyer des Filmmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, ausliegen. Die neue Spielzeit beginnt am Mittwoch, 11. September.
Der Schwerpunkt des Programms ist die große Retrospektive zu Robert Altman, der am 20. Februar 2025 100 Jahre alt geworden wäre. Außerdem gibt es Werkschauen zum Fotografen und Filmemacher Robert Frank, eine Filmreihe zur „Bonner Republik“, Filme von Rebecca Horn und zum Werk von Lion Feuchtwanger, sonntägliche Kino-Lektionen und eine Retrospektive zu Ousmane Sembène, dem Gründungsvater des afrikanischen Kinos und vieles mehr. Auch Werner Herzog ist im Dezember wieder zu Gast, der den nach ihm benannten Filmpreis in diesem Jahr an den jungen kanadischen Filmemacher Harley Chamandy vergeben wird.