Feuerwehrschule digital aufrüsten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 6.5.2024
Antwort Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl:
Vielen Dank für Ihren Antrag vom 6.5.2024.
In Ihrem Antrag wurde um die Bereitstellung von Schülerendgeräten in Form von Tablets für die Brandmeisterlehrgänge an der Feuerwehrschule gebeten.
Nach § 60 Abs. 9 GeschO dürfen sich Anträge ehrenamtlicher Stadtratsmitglieder nur auf Gegenstände beziehen, für deren Erledigung der Stadtrat zuständig ist. Der Inhalt Ihres Antrages betrifft jedoch eine laufende Angelegenheit, deren Besorgung nach Art. 37 Abs. 1 GO und § 22 GeschO dem Oberbürgermeister obliegt, weshalb eine beschlussmäßige Behandlung im Stadtrat rechtlich nicht möglich ist.
Zu Ihrem Antrag teile ich Ihnen Folgendes mit:
Das GPAM der Branddirektion hat in Zusammenarbeit mit dem IT-Referat zu diesem Zweck am 1.4.2024 Laptops aus dem städtischen Standard für den Brandmeisterlehrgang bereitgestellt.
Nach einer ausführlichen Anforderungsanalyse wurde damals festgestellt, dass durch die städtischen Standardgeräte die Anforderungen einer modernen und zeitgemäßen Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr München abgedeckt werden können.
Aus Haushaltsgründen, sowie passend zum standardisierten IT-Arbeitsplatz innerhalb der Landeshauptstadt München, wurde in Abstimmung mit der Leitung der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule auf die Bereitstellung von Tablets verzichtet. Damit stellt die Branddirektion ihren Auszubildenden die gleiche Ausstattung, wie sie stadtweit den Auszubildenden zur Verfügung gestellt wird.
Diese Entscheidung wurde ohne Einschränkungen mitgetragen. Die Ausgabe der Laptops an die Nachwuchskräfte, sowie die damit einhergehende Integration der Endgeräte in den Lehrbetrieb der Grundausbildung an der Feuerwehr- und Rettungsdienstschule wurde mit Bereitstellung im April 2024 erfolgreich vollzogen. Im Sinne einer modernen und zeitgemäßenAusbildung werden nunmehr, ebenso wie an der Berufsfachschule für Notfallsanitäter*innen, Unterlagen digital bearbeitet, Unterrichtsskripte papierlos geteilt und dadurch der Beitrag zu einer papierlosen Stadtverwaltung geleistet.
Um Kenntnisnahme der vorstehenden Ausführungen wird gebeten. Ich gehe davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist.