Um die Sichtbarmachung jüdischer Geschichte und Kultur in München zu fördern, übernimmt Oberbürgermeister Dieter Reiter die Schirmherrschaft für das „Archiv Salamander“, ein auf mehrere Jahre angelegtes Projekt der Monacensia. Im Dezember 2022 hatte Dr. Rachel Salamander ihr Archiv zur Literatur des Judentums an die Landeshauptstadt übergeben. Es umfasst Materialien zur jüdischen Literatur nach 1945, zur Holocaust- und Biografieforschung sowie zur Geschichte des deutschen Buchhandels.
Oberbürgermeister Dieter Reiter betont die hohe gesellschaftliche Relevanz dieser Schenkung: „Das ‚Archiv Salamander‘ ist ein wegweisendes Geschenk, das jüdisches Leben und Literaturgeschichte stärker in unserem kollektiven Gedächtnis verankern wird.“
Das Projekt umfasst die wissenschaftliche Erschließung, Digitalisierung und konservatorische Sicherung der Materialien. Begleitend dazu werden ab Oktober 2024 zwei Ausstellungen in der Monacensia gezeigt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem durch die Alfred Landecker Foundation und das Kulturreferat.
Informationen zur Monacensia unter http://www.muenchner-stadtbibliothek.de/monacensia.
Achtung Redaktionen: Pressekontakt bitte über die Monacensia, Sylvia Schütz und Lisa-Katharina Förster, monacensia.presse@muenchen.de