Hundebadetage ausweiten
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 15.04.2024
Antwort Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft:
In Ihrem o.g. Antrag fordern Sie die Landeshauptstadt München auf, die Badetage für Hunde in Freibädern der Stadtwerke München auszuweiten. Bisher dürfen zum Abschluss der Sommerbadsaison Hunde an vier Tagen ins Freibad.
Zur Begründung wird ausgeführt, dass die Hundebadetage im Jahr 2023 in zwei Freibädern an jeweils zwei Tagen stattgefunden haben. Die Hundebadetage waren mit 762 vierbeinigen Besuchern und dessen zweibeinigen Begleitern wieder ein großer Erfolg. Auch die Resonanz des Personals über den Ablauf und die Abwechslung sei positiv gewesen. Eine Ausweitung des Angebotes auf mehrere Tage und Freibäder im gesamten Stadtgebiet sollte deshalb geprüft werden.
Diese Angelegenheit fällt in den operativen Geschäftsbereich der Stadtwerke München GmbH. Eine beschlussmäßige Behandlung der Angelegenheit im Stadtrat ist deshalb rechtlich nicht möglich. Daher erlaube ich mir, Ihren Antrag als Brief zu beantworten.
Wir haben die Abteilung Bäder der Stadtwerke München GmbH um Stellungnahme gebeten, die uns Folgendes mitgeteilt hat:
„Der Hundebadetag fand im Jahr 2023 an insgesamt vier Tagen statt und wurde erstmals zusätzlich im Ungererbad angeboten. Im Ungererbad waren am Mittwoch, den 13. September 45 Hunde zu Besuch. Am Donnerstag, den 14. September wurden 88 Hunde verzeichnet.
Im Dantebad besuchten uns am Freitag, den 15. September 261 Hunde, am Samstag, den 16. September waren es 368.
Die Auswertungen zeigen, dass die etablierten Hundebadetage im Dantebad ein deutlich höheres Besucheraufkommen aufweisen als die Tage im Ungererbad. Wir bitten zu berücksichtigen, dass nicht in jedem Freibad die Gegebenheiten für die Ausführung des Hundebadetags vorhanden sind. Anders als im Dantebad bzw. im Ungererbad können die entsprechenden Bereiche für den Hundebadetag nicht überall eingegrenzt werden.
Des Weiteren ist die vorhandene Infrastruktur für eine mehrfache Ausführung der Hundebadetage nicht ausgelegt. Der erhöhte Verschleiß durch dieNutzung der Hunde erfordert zusätzliche Wartungs- und Reinigungsmaßnahmen, die sowohl zeitaufwendig als auch kostspielig sind.
Aufgrund der Besucherzahlen und den örtlichen Gegebenheiten in den anderen Freibädern ist eine Ausweitung der Hundebadetage somit nicht geplant.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass in diesem Jahr alle Einnahmen des Hundebadetags auf 5.000 Euro aufgerundet und an den Tierschutzverein München gespendet werden.
In 2024 werden wieder vier Hundebadetage, jeweils zwei im Dantebad und Ungererbad angeboten.“
Ich bitte Sie, von den vorstehenden Ausführungen Kenntnis zu nehmen und hoffe, dass Ihr Antrag zufriedenstellend beantwortet ist und als erledigt gelten darf.