Dr. Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, und Dr. Martin Ecker, Managementdirektor der Münchner Volkshochschule, stellen die Highlights des Herbst-/Winter-Programms der MVHS vor. Stefanie Hajak wird einen Überblick über den Programmschwerpunkt „China. Im Jahr des Drachen“ geben. Bei dieser Gelegenheit präsentiert die MVHS auch ihr neuestes Stadtteilzentrum in Riem. Es besteht die Möglichkeit zu einer Führung durch den neuen, hellen Unterrichtsstandort am Bildungscampus Paul-Wassermann-Straße. Auch über das Ökologische Bildungszentrum, das am 20. September nach Sanierungsarbeiten wieder eröffnet, und über weitere Perspektiven der dezentralen Standortentwicklung in einer wachsenden Stadt informiert die Geschäftsführung der MVHS.
Das Programm ist in allen Zentren und Außenstellen der Münchner Volkshochschule erhältlich sowie in den Stadtbibliotheken, in der Stadt-Information im Rathaus, in ausgewählten Partner-Buchhandlungen und im Bahnhofsbuchhandel. Es bietet von Oktober bis Februar 2025 gut 9.000 Kurse, Workshops, Seminare, Führungen, Podien, Lesungen, Vorträge und Exkursionen aus allen neun Programmbereichen und gut 270 Veranstaltungen aus dem Programmschwerpunkt „China. Im Jahr des Drachen“.
Achtung Redaktionen: Bei einer geplanten Teilnahme wird um eine kurze Rückmeldung per E-Mail an susanne.loessl@mvhs.de gebeten.