Das Baureferat saniert das Spielgerät „Wolkenturm“ am großen Wasserspielplatz im Westpark. Der Turm muss erneuert werden, weil seine Holzteile im Laufe der Jahre morsch geworden sind. Daher wird er ab 16. September samt Fundament abgebaut. Teile des Wolkenturms werden zur Wiederverwertung aufbereitet.
Das neue Spielgerät ist so konstruiert, dass auch mobilitäts- oder motorisch eingeschränkte Kinder einen besseren Zugang und ein attraktives Spielangebot haben. Einer der beiden Stege, die über das Wasser zum Spielgerät führen, wird barrierefrei sein und das ergänzende Spielangebot wird entsprechend angepasst. Das neue Spielgerät, das weitgehend dem bestehenden und sehr beliebten Wolkenturm entspricht, steht den Kindern ab Frühjahr 2025 wieder zur Verfügung.
Der große Wasserspielplatz mit dem aufwändigen Spiel- und Klettergerät „Wolkenturm“ mit Rutsche, Kletterstangen und Seilen ist eine der beliebtesten Spieloasen im Münchner Westpark und in der gesamten Stadt. Die Hauptabteilung Gartenbau des Baureferats unterhält, pflegt und modernisiert rund 800 Spielplätze in München. Eine wesentliche Aufgabe ist dabei die regelmäßige Kontrolle und die Instandsetzung aller Anlagen, um für Verkehrssicherheit, Sauberkeit und Hygiene der Spielplätze zu sorgen.