Derzeit entsteht am Maria-Nindl-Platz im Prinz-Eugen-Park ein Ort für Soziales, Kultur und Engagement für den Stadtbezirk 13 (Bogenhausen). Erstmals kooperieren hier ein Alten- und Servicezentrum, ein Nachbarschaftstreff, ein Familien- und ein Kulturzentrum an einem Ort. Das neue Zentrum für Soziales und Kultur sucht jetzt im Rahmen eines Wettbewerbs einen Namen. Dieser soll aussagekräftig, einprägsam und kurz sein sowie eine positive Verbindung zum Gemeinschaftszentrum herstellen. Von Freitag, 13. September, bis Sonntag, 13. Oktober, können Bewohner*innen – einzeln oder im Team –, Vereine, Organisationen und Initiativen aus dem Stadtbezirk Bogenhausen einen Namensvorschlag online beim Kulturreferat einreichen, das den Wettbewerb gemeinsam mit dem Sozialreferat durchführt.
Wünschenswert, aber nicht Bedingung, ist ein inhaltlicher Bezug des Namens zum Standort Bogenhausen. Der Name, der auch großflächig an der Fassade des Zentrums für Soziales und Kultur angebracht wird, soll auf die Einrichtung aufmerksam machen, ein Haus der Vielfalt und Offenheit kennzeichnen und einen Kulturort für alle markieren.
Aus allen eingereichten Vorschlägen entscheidet eine Jury über den endgültigen Namen. Dafür ist ein Preisgeld ausgelobt. Alle Informationen zum Wettbewerb sind unter www.kultur-soziales-bogenhausen.de abrufbar.