Die Amtsperiode des bisherigen Heimatpflegers, Regierungsbaumeister Architekt Bernhard Landbrecht, und seines Stellvertreters, Dr. Hanns Michael Küpper, endet satzungsgemäß nach vier Jahren zum Ende dieses Jahres und die Landeshauptstadt München dankt Landbrecht und Dr. Küpper für die in dieser Zeit geleistete Arbeit. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat sich heute für die Neubestellung von Landbrecht als auch Dr. Küpper
für eine dritte Amtsperiode ausgesprochen. Die endgültige Entscheidung über die Besetzung
trifft die Vollversammlung des Stadtrates in der Sitzung am 2. Oktober.
Das Heimatpflegeramt ist ein gemeindliches Ehrenamt. Gemäß Satzung stehen Heimatpfleger*innen dem Stadtrat und den Verwaltungsdienststellen bei Fragen der Heimat- und Denkmalpflege beratend, gutachtlich und unterstützend zur Seite. Ferner sind Heimatpfleger*innen im Baugenehmigungsverfahren und im Bauleitplanverfahren als Träger öffentlicher Belange bei allen Vorhaben, die für das Stadtbild und dessen Funktion wesentlich sein können, zu beteiligen.
Achtung Redaktionen: Die Fotos zeigen Bernhard Landbrecht (oben, © Johannes Ernst) und Dr. Hanns Michael Küpper (unten, © Verena Kremling).