Friedhof Lochhausen: Urnenwand und/oder Urnenstelen aufstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 8.11.2023
Antwort Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek:
Sie beantragen, dass auf dem Friedhof Lochhausen eine Urnenwand und/ oder Urnenstelen aufgestellt werden sollen. Die Gestaltung soll mit dem örtlichen Bezirksausschuss abgestimmt werden.
Sie begründen Ihren Antrag damit, dass sich in der Sterbekultur sehr viel verändert hat und eine Urnenwand aufgrund des geringen Platz- und Pflegebedarfs eine sinnvolle Ergänzung auf dem Friedhof wäre. Zudem sei der Stadtbezirk 22 mit dem Neubaugebiet in Freiham und den Nachverdichtungsmaßnahmen in Aubing, Neuaubing und den angrenzenden Gebieten besonders vom Stadtwachstum betroffen. Es sei dringend geboten, schon frühzeitig auf steigende Platzbedarfe auf den Friedhöfen zu reagieren.
Ihr Einverständnis vorausgesetzt erlaube ich mir, Ihren Antrag vom 8.11.2023 als Brief zu beantworten und teile Ihnen auf diesem Wege Folgendes mit:
Das neugeschaffene Wohngebiet in Freiham gehört nicht zum Bestattungsbezirk für den Friedhof Lochhausen. Dies bedeutet, dass in Freiham verstorbene Anwohner*innen oder deren Angehörige nicht auf dem Friedhof Lochhausen bestattet werden können. Demzufolge entsteht dort durch das Wohngebiet in Freiham keine Notwendigkeit, die Friedhofsfläche zu erweitern.
Auf dem Friedhof Lochhausen gibt es derzeit 203 freie Erdgrabstätten. In diesen können selbstverständlich auch Urnen beigesetzt werden. Die Gräberbedarfsprognose der Städtischen Friedhöfe München zeigt, dass im Jahr 2025 noch circa 180 Grabstätten frei sein werden. Dies bedeutet, dass es derzeit rein rechnerisch keinen Bedarf nach einer Erweiterung auf dem Friedhof Lochhausen gibt.
Auch wenn derzeit und perspektivisch kein Mangel an Gräbern auf dem Friedhof Lochhausen besteht, beziehungsweise zu erwarten ist, kann ich den Wunsch der Anwohner*innen auf eine Erweiterung des Grabangebotes nachvollziehen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten gibt es dafür auch Kapazitäten. Die Städtischen Friedhöfe München prüfen derzeit, auf welchen Flächen zum Beispiel Urnenstelen, Urnengemeinschaftsanlagenoder Bestattungen unter Bäumen geplant werden können. Diese Planungen werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Um Kenntnisnahme der vorstehenden Ausführungen wird gebeten. Ich gehe davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist.