Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt setzt der AWM das Konzept der Nachbarschaftstage fort. Am Samstag, 12. Oktober, haben die Bewohner*innen aus Ramersdorf-Perlach die Gelegenheit, ihre Wohnungen zu entrümpeln und Sperrmüll unkompliziert zu entsorgen. Dafür wird in der Sammy-Drechsel-Straße von 9 bis 14 Uhr eine zentrale Sammelstelle eingerichtet.
Private Haushalte können dort ihren Sperrmüll wie Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott, Elektrogeräte und Alttextilien (maximal zwei 60 Liter-Säcke pro Person) kostenfrei abgeben. Bauabfälle, Elektrogroßgeräte wie Kühlschränke und Waschmaschinen, Autoreifen, Batterien sowie schadstoffhaltige Materialien wie Öle, Lacke und Farben sind von der Annahme ausgeschlossen. Der nächste Wertstoffhof befindet sich in der Bayerwaldstraße 33 und ist circa sechs Autominuten entfernt.
Außerdem bietet die Halle 2, das Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München, vor Ort bis 14 Uhr eine Tausch- und Verschenkbörse an. Dort können auch gut erhaltene Gebrauchtwaren abgegeben werden.
Für alle Fragen rund um das Thema Abfallvermeidung und -trennung stehen vor Ort ehrenamtliche Abfallberater*innen des AWM zur Verfügung. Zudem gibt es von 11 bis 14 Uhr ein buntes Rahmenprogramm für die Besucher*innen. Es wird eine Fahrradreparaturstation angeboten, für Kinder gibt es Spieleaktionen und die Vorführung eines Polizeiautos. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung ersatzlos. Aktuelle Informationen sind unter www.awm-muenchen.de/nachbarschaftstage zu finden.