Zur heutigen Berichterstattung in der Presse zum Thema Tempo 30 auf der Landshuter Allee teilt das Referat für Klima- und Umweltschutz in Abstimmung mit dem Mobilitätsreferat mit:
Die Temporeduzierung an der Landshuter Allee wurde im Rahmen eines Verkehrsversuchs ab Montag, 3. Juni 2024, umgesetzt. Der Verkehrsversuch wird laufend evaluiert. Das Mobilitätsreferat und das Referat für Klima- und Umweltschutz beobachten dabei fortlaufend folgende Aspekte: Entwicklung der Luftqualität, Entwicklung des fließenden Verkehrs sowie mögliche Verkehrsverlagerungen. Weitere Einflussgrößen auf die Luftqualität sind die laufende Flottenerneuerung und meteorologische Einflüsse.
Der vorläufige Messwert der Stickstoffdioxidkonzentration an der LÜB Station Landshuter Allee lag im Mitteilungszeitraum 1.1.2024 bis 15.9.2024 bei 42 µg/m³. Der im Vorjahr gemessene Mittelwert des entsprechenden Zeitraums lag bei 45 µg/m³.
Relevant für die Beurteilung der Lufthygiene ist immer der über ein Kalenderjahr gemittelte Jahresmittelwert. Bevor dieser Mittelwert und die Auswertungen des Verkehrsversuchs vorliegen, ist eine einfache Schlussfolgerung auf die Tempo 30 Anordnung nach wie vor nicht möglich und es ist nicht sinnvoll, die bestehende Regelung zu ändern.