Die Stadt München setzt vier Erinnerungszeichen in Ramersdorf für Elisabeth Stupe, Ellen Selbiger, Ella Stadler und Heinz Herszdörfer, die alle Opfer des Nationalsozialismus geworden sind. Im Rahmen der Gedenkveranstaltung sprechen unter anderem Stadtrat Marian Offman (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Münchens Ehrenbürgerin Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, und Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus. Gunda Wolf-Tinapp vertritt den Bezirksausschuss 16 (Ramersdorf-Perlach). Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums verlesen die Biografien, anschließend werden die Erinnerungszeichen an den ehemaligen Wohnorten der Opfer angebracht.
Achtung Redaktionen: Anmeldungen bitte per E-Mail an presse.erinnerungszeichen@gmail.com. Pressekontakt: Dr. Dominik Petzold, Telefon 0170-2083481 und E-Mail presse.erinnerungszeichen@gmail.com.
(Siehe auch unter Meldungen)