Die Arbeitslosenquote lag im Bezirk der Agentur für Arbeit München im Oktober unverändert zum Vormonat bei 4,7 Prozent. 51.679 Personen waren arbeitslos gemeldet, das ist lediglich ein Rückgang um 1,6 Prozent gegenüber dem Vormonat und damit unterdurchschnittlich für die Jahreszeit. Im Vergleich dazu: Vor einem Jahr, im Oktober 2023 waren lediglich 45.293 Personen arbeitslos, das sind gut 14 Prozent Personen weniger als heute.
Ein ähnliches Bild zeigt sich für Bayern: Im Oktober 2024 lag die Arbeitslosigkeit im Freistaat Bayern bei 3,7 Prozent. Damit ist die Arbeitslosenquote zwar gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken, allerdings gegenüber dem Vorjahr (Oktober 2023) um 0,4 Prozentpunkte gestiegen. Insgesamt waren in Bayern im Oktober 2024 286.626 Personen arbeitslos, 2,3 Prozent weniger als im September.
Bundesweit nimmt die Arbeitslosigkeit ebenfalls in geringerem Maße ab als üblicherweise für Oktober zu erwarten. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen sank im Oktober 2024 auf 2.791.000 (-16.000) Personen, die Arbeitslosenquote bliebt damit unverändert bei 6,0 Prozent. Gegenüber Oktober 2023 ist die Quote um 0,3 Prozent gestiegen.