Die 5. Ausgabe des INSTAR Film Festivals wird von 1. bis 3. November im Rahmen der Ausstellung „The Condition of No“ von Tania Bruguera im Interimsquartier VS des Museums Villa Stuck gastieren. Das INSTAR Film Festival ist eine jährliche Veranstaltung, die von INSTAR (Instituto de Artivismo Hannah Arendt), einem von Bruguera im Jahr 2015 in Kuba gegründeten Kollektiv, organisiert wird. Es ist eine Filmschau, die unabhängige Produktionen auf internationaler Ebene unterstützt, insbesondere in Ländern, in denen die Meinungs- und Schaffensfreiheit bedroht ist. 2024 zeigt das Festival in Zusammenarbeit mit dem Chinese Independent Film Archive (CIFA) eine Retrospektive des unabhängigen chinesischen Kinos. Zu sehen sind Werke, die ohne staatliche Genehmigung produziert wurden und in ihrem eigenen Land zensiert oder nicht gezeigt wurden, weil sie komplexe soziale oder politische Themen behandeln. Im Rahmen des Festivals wird es eine Wettbewerbssektion geben, in der sich die ausgewählten Filme um den Nicolás-Guillén-Landrián-Preis bewerben. Der Preis ist zu Ehren eines der größten und rebellischsten Filmemachers Kubas benannt.
Das Filmfestival wird am Freitag, 1. November, 18.15 Uhr, eröffnet mit einer Begrüßung durch Roland Wenninger, einer Präsentation des 5. INSTAR Cuban Film Festival durch den kubanischen Filmemacher und Filmfestival-Leiter José Luis Aparicio, sowie einem Vortrag von Professorin Sabrina Qiong Yu (Universität Newcastle) über Filme in Ausstellungen, staatliche Filmzensur in China und die Arbeit des Chinese Independent Film Archive (CIFA). Im Anschluss um 18.30 Uhr startet das Filmprogramm. Das komplette Programm ist unter www.villastuck.de veröffentlicht.