Bürgermeisterin Verena Dietl füllt mit Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer, der KJR-Vorsitzenden Judith Greil und weiteren Beteiligten eine Zeitkapsel, die dann im Zuge der Bauarbeiten für den Neubau an der Westendstraße 66a voraussichtlich in der Bodenplatte des Neubaus platziert wird. In dem Gebäude werden künftig vielfältige Bedarfe sozialer Angebote unterkommen. Das Multikulturelle Jugendzentrum Westend (MKJZ), ein zweigruppiger Hort, eine Mobile Kindertagespflege, die Ausbildungsberatung azuro, Junges Wohnen für Azubis und die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings München-Stadt (KJR) werden dort ab voraussichtlich Frühjahr 2027 ihren Platz finden. Nach langen Jahren der Planung war im Frühjahr 2024 Baubeginn, erste große Fortschritte sind jetzt sichtbar.
Achtung Redaktionen: Treffpunkt ist die Aktionsfläche an der Westendstraße 66a.