Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Philipp Lahm zum bevorstehenden 41. Geburtstag: „Hinter Dir – aber auch hinter uns – liegt ein aufregender und…
An der Ehrenbürgstraße 9 in Neuaubing entsteht ein lebendiger Ort der Geschichtsvermittlung sowie der sozialen und kulturellen Nutzung. Aus den acht Baracken…
Das Baureferat veranlasst das Ausheben der Behelfsbrücken nördlich und südlich der Ludwigsbrücke. Die sechs Einzelteile der Stahlkonstruktion werden durch…
Heute ist auf der Baustelle für das Neubauprojekt an der Westendstraße 66a, das das Multikulturelle Jugendzentrum, eine Sporthalle und einen zweigruppigen…
Mit einem Festakt ist am Städtischen Beruflichen Schulzentrum Alice Bendix der von den Nationalsozialisten ermordeten Namensgeberin gedacht worden. Alice…
Im Norden Münchens entsteht mit Neufreimann ein lebendiges Stadtquartier für bis zu 15.000 Menschen. Am Dienstag, 12. November, lädt das Quartiersmanagement…
Am Mittwoch, 13. November, findet von 17.30 bis 20.30 Uhr in der Städtischen Berufsfachschule für Kinderpflege, Ruppertstraße 3, der „Münchner Elternabend…
Vereint unter einem Dach bilden seit 1984 die Münchner Stadtbibliothek und die Münchner Volkshochschule im Arabellapark in Bogenhausen ein kulturelles Zentrum…
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule am Mittwoch, 13. November, um 18.30 Uhr ein zum Vortrag „Kosten-Nutzen-Analyse…
Zum 86. Jahrestag der Reichspogromnacht werden Erinnerungszeichen für die jüdischen Münchner*innen Chaim Both, seine Ehefrau Marjem Both und Malwine Porsche…
Maximiliansaal der Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39
Am Todestag von Dr. Fritz Zieglwallner setzt die Stadt München ein Erinnerungszeichen. Im Rahmen der Gedenkveranstaltung sprechen unter anderem Stadtrat…
Bürgermeister Dominik Krause und Kommunalreferentin Jacqueline Charlier stellen zusammen mit der Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla beim traditionellen…
Eröffnung der Ausstellung „Rosemarie Trockel / Thea Djordjadze“ mit einem Grußwort von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in…
Zur Verleihung des Architekturpreises an Dietrich Fink begrüßt Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters die…
Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk erläutert im Rahmen eines Pressegesprächs Konzept und Programm der Ideenwerkstatt zum Münchner…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 11.4.2024
Antrag Stadtrats-Mitglieder Delija Balidemaj, Michael Dzeba, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)