Anlässlich der Gedenkveranstaltung zur ersten größeren Deportation von Jüdinnen und Juden aus München vor 83 Jahren am 20. November 1941 sprechen Stadträtin Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Ursula Kalb von der Gemeinschaft Sant‘Egidio sowie Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums München Nord.
Die Veranstaltung beginnt vor dem Gymnasium München Nord und endet nach kurzem Schweigemarsch am Denkmal für die ersten Deportationen an der U-Bahn Station Am Hart, Troppauerstraße 10.