Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Christian Springer zum bevorstehenden runden Geburtstag: „Zu Deinem 60. Geburtstag gratuliere ich Dir im Namen der Mitglieder des Stadtrats der Landeshauptstadt München und persönlich sehr herzlich.
Ein solches Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zur Feier, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, auf Deine beeindruckenden Beiträge zur Kultur unserer Stadt und Dein Engagement zu blicken und Dir dafür zu danken. Als Kabarettist hast Du es verstanden, mit großem Sprachwitz, feinem Humor und scharfsinniger Beobachtung das Leben in unserer Stadt und weit darüber hinaus zu reflektieren. Deine Programme sind nicht nur unterhaltsam, Du scheust Dich auch nicht, Missstände anzusprechen und Dich mit Mut und Kreativität für eine bessere Gesellschaft einzusetzen. Du hast große Flaggschiffe des bayerischen Kabaretts gesteuert, ‚Ottis Schlachthof‘ und die Nachfolgesendung ‚schlachthof‘, die ‚Fastenpredigt‘ am Nockherberg oder den ‚Aschermittwoch der Kabarettisten‘. Du hast nicht weniger als zwölf Bücher geschrieben; vor allem aber bist Du immer wieder in großartigen Programmen als Solokabarettist aufgetreten. Dabei attestierte Dir die Presse regelmäßig das Gegenteil billiger Lacher und biederer Pointen – nämlich, ‚Klartext‘ zu sprechen und den Finger in die Wunde zu legen. Dir liegt daran, aufzuzeigen, wo durch Feigheit, Filz und Faulheit die Welt im Argen liegt.
Toleranz und Verständnis, auch und gerade für das Anderssein, bilden die moralischen Leitplanken Deines Wirkens. Deshalb hast Du 2020 die Initiative ‚SCHULTERSCHLUSS‘ gegründet, deren Eintreten gegen Rassismus, Antisemitismus, Verschwörungstheorien und Hass in unserer Zeit wichtiger ist denn je. Als studierter Orientalist setzt Du Dich für den Verein ‚Orienthelfer e.V.‘ ein, den Du bereits 2012 mitbegründet hattest. Du machst Dich dabei für Menschen im Libanon und in Syrien stark, die durch Kriege und Diktatur, fortwährende Kämpfe und im Februar 2023 durch massive Erdbeben vielfach in Not gebracht wurden und werden. Dein unermüdlicher Einsatz zur Unterstützung von geflüchteten Menschen und Dein Bestreben, Brücken zwischen Kulturen zu schlagen, sind beispielhaft. Ich wünsche Dir für das kommende Lebensjahr nur das Beste, vor allem Gesundheit und ungebrochene Schaffenskraft. Es freut mich, dass Du als gebürtiger ‚Haidhausener‘ und viel gereister Weltbürger Deiner Heimatstadt stets die Treue gehalten hast.“