In Erinnerung an den kanadischen Regisseur Norman Jewison, der am 20. Januar 2024 im Alter von 97 Jahren verstarb, zeigt das Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, in der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 8. Februar, 19 Uhr, seinen Thriller „In the Heat of the Night“ aus dem Jahr 1967 in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Jewison drehte so unterschiedliche Filme wie den Thriller „The Thomas Crown Affair“ (1968), das Musical „Jesus Christ Superstar“ (1973) oder die romantische Komödie „Moonstruck“ (1987). Im Film „In the Heat of the Night“ ist der Kleinstadt-Sheriff Gillespie (Rod Steiger) in Mississippi ist gezwungen, bei einer Mordermittlung mit Virgil Tibbs (Sidney Poitier) zusammenzuarbeiten, einem schwarzen Ermittler der Mordkommission aus Philadelphia, der wegen seiner Hautfarbe zunächst für einen Verdächtigen gehalten wurde. Tibbs ist in einem Sumpf aus Rassenhass und Lügen gelandet und muss sich als erfahrener Ermittler mühsam Respekt verschaffen. Aber erst als er und Gillespie ihre gegenseitigen Vorurteile ablegen, gelingt ihnen gemeinsam die Aufklärung des komplexen Mordfalls. Der Film kam nur wenige Wochen nach rassistischen Übergriffen in Detroit und Newark in die amerikanischen Kinos. 1968 gewann er fünf Oscars.
Der Eintritt kostet 4 Euro beziehungsweise 3 Euro bei Mitgliedschaft im Förderverein MFZ. Der Kartenvorverkauf ist online unter http://www.muenchner-stadtmuseum.de/shop/tickets oder an der Abendkasse möglich, die 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn öffnet. Es gibt keine Reservierungen. Das Kino des Filmmuseums ist rollstuhlgerecht zugänglich und mit einer Induktionsschleife für Hörgeschädigte ausgestattet.