Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Montag, 19. Februar, um 18.30 Uhr ein zum Vortrag „Lüften und temperieren mit Solarluftkollektoren“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstaltungsort ist die Münchner Volkshochschule Nord, Am Hart, Troppauer Straße 10. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://t1p.de/6ozuj. Informationen zur Anmeldung (persönlich oder telefonisch) unter https://www.mvhs.de/anmeldung-beratung.
Ein Solarluftkollektor wandelt Sonnenstrahlung in Wärme um, die dann an die vorbeiströmende Luft übertragen wird. Mit der warmen Luft können Häuser oder Räume belüftet und sogar entfeuchtet werden. Diplom-Physiker Thomas Schmalschläger stellt verschiedene Bauarten und ihre Komponenten vor und erläutert die Einsatzmöglichkeiten von Solarluftkollektoren zur Temperierung und Beheizung von Wohngebäuden.
Über das Bauzentrum
Das Bauzentrum München in der Messestadt Riem ist das Informations- und Beratungszentrum der Landeshauptstadt München zu den Themen nachhaltiges Wohnen, Sanieren und Bauen. Bürger*innen und der Fachbranche werden vielfältige Veranstaltungen, umfassende Informationen und Beratung zu sämtlichen Fragestellungen rund um Wohnen, Sanieren und Bauen geboten. Weitere Informationen unter muenchen.de/bauzentrum und veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum.