Die Münchner Innenstadt ist Schaufenster und Identifikationsort zugleich. Sie ist nicht nur für die Stadt, sondern auch überregional und international von Bedeutung. Die neue Ausstellung „Innenstadt weiterdenken!“ im PlanTreff, der Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, zeigt Ziele, Strategien und Maßnahmen, um die Innenstadt fit für die Zukunft zu machen. Es geht außerdem auch um das Handlungsraumkonzept, das gerade erstellt wird. Die Ausstellung „Innenstadt weiterdenken!“ öffnet am Dienstag, 5. März, und ist zu sehen bis 27. Juni, jeweils Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr.
Mit der Ausstellung startet der PlanTreff auch in das neue Halbjahresprogramm. Hier liegt ebenfalls ein Schwerpunkt auf dem Thema Innenstadt. Los geht es am Donnerstag, 7. März, um 18 Uhr mit dem Dialog „Innenstadt weiterdenken“. Dieser dreht sich um die wichtige Frage, wie sich die Münchner Innenstadt bis 2040 entwickeln soll.
Von März bis Juli beleuchten mehr als 20 Veranstaltungen die vielseitigen Themenfelder und Aufgaben des Referats für Stadtplanung und Bauord- nung. Das vollständige Programm, das auch Ausstellungsführungen und Stadtspaziergänge umfasst, ist zu finden unter muenchen.de/plantreff. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.