Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur für Arbeit München im Februar 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Insgesamt waren 49.469 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Januar 2024 war dies ein Anstieg von 0,5 Prozent oder 250 Personen. Gegenüber dem Februar des Vorjahres betrug der Anstieg 14,7 Prozent oder 6.347 Personen. Im Februar 2024 lag die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur – in der Landeshauptstadt und im Landkreis München – bei 4,6 Prozent. Im Vorjahr betrug dieser Wert 4,1 Prozent.
Im Februar ist die Arbeitslosigkeit in Bayern im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,8 Prozent. Insgesamt waren 294.150 Personen im Februar bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern arbeitslos gemeldet, das sind 330 weniger als noch im Januar. Ein Grund dafür ist der bisher milde Winter.
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar 2024 bundesweit um 8.000 auf 2.814.000 gestiegen. Saisonbereinigt hat die Zahl der Arbeitslosen gegen-über dem Vormonat um 11.000 zugenommen. Verglichen mit dem Februar des vorigen Jahres ist die Arbeitslosenzahl um 194.000 höher. Die Arbeitslosenquote lag im Februar 2024 wie im Januar bei 6,1 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich die Quote um 0,4 Prozentpunkte erhöht.