Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat ein weiteres Projekt der Münchner Schulbauoffensive einen entscheidenden Schritt vorangebracht. Der Bebauungsplan für die Erweiterung der Grundschule an der Manzostraße 79 in Untermenzing von vier auf sechs Züge wurde gebilligt und als vorbehaltliche Satzung beschlossen. Um die schulische Versorgung im Sprengel zu stärken, soll der Schulstandort für die ganztägige Betreuung von bis zu 600 Schüler*innen erweitert werden. Derzeit befindet sich auf dem südlichen Teil des Schulgrundstücks, das im Norden und Osten an das Waldgebiet „Angerlohe“ angrenzt, eine Grundschule mit Hort. Im nördlichen Teil soll ein neues Schulgebäude mit drei Lernhaus-Clustern, einer Mensa sowie einer Dreifachsporthalle entstehen und die vorhandenen Sport- und Pausenflächen sollen neu geordnet und ergänzt werden. Die künftige Dreifachsporthalle wird auch Vereinen offenstehen.
Durch eine kompakte Anordnung der Neubauten wird die überbaute Grundstücksfläche so gering wie möglich gehalten. Die gestaffelten Gebäudehöhen orientieren sich am Bestand: Entlang der Manzostraße sind maximal vier Geschosse möglich, im rückwärtigen Teil des Schulgrundstücks bis zu fünf Geschosse. Auf den Dächern ist eine Kombination aus Begrünung und Solarpaneelen vorgesehen, Teile der Fassaden werden ebenfalls begrünt. Die Erweiterung des Schulstandorts Manzostraße ist Teil der vom Stadtrat beschlossenen Münchner Schulbauoffensive, dem größten kommunalen Schulbauprogramm in Deutschland.
Die öffentliche Auslegung der Planung ist für Frühjahr 2024 geplant. Sie bietet der Öffentlichkeit eine erneute Gelegenheit, sich zur Planung zu äu-ßern. Nach abschließender Satzung wird das Baurecht für die Erweiterung der bestehenden Grundschule sowie neue Pausen- und Freisportflächen, eine Dreifachsporthalle, eine Mensa und eine Tiefgarage vorliegen. Der Baubeginn für die Erweiterung ist für Ende 2025 geplant. Weitere Informationen zum Projekt unter stadt.muenchen.de/infos/grundschule-manzostrasse.