Salome Kammer wird für Ihr herausragendes Schaffen mit dem Musikpreis der Landeshauptstadt München 2024 ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Musikpreis wird alle drei Jahre an eine Persönlickeit verliehen, die der Musikstadt München Geltung und Ansehen verschafft. Über die Vergabe hat der Kulturausschuss des Stadtrats jetzt auf Vorschlag einer Jury entschieden.
Aus der Jurybegründung:
„Als Cellistin und Schauspielerin hat Salome Kammer ihre Karriere begonnen. Heute ist sie eine der außergewöhnlichsten und vielseitigsten Stimmkünstlerinnen, eine einzigartige Mehrfachbegabung und besondere Musikerpersönlichkeit, die seit 1988 in München lebt, aber mit ihrem Wirken weit über die Grenzen der Stadt hinaus strahlt und präsent ist. Ihr Repertoire umfasst Gegenwartsmusik, virtuose Stimmexperimente, klassisches Melodrama, Liederabende, Dada-Lyrik und Broadwaysongs. Mal singt sie Beipackzettel und Gebrauchsanweisungen mit lustvollem Witz, tourt mit musikalischem Kabarett auf deutschen Kleinkunstbühnen, dann wieder vertieft sie sich in die seelischen Abgründe und musikalischen Herausforderungen eines Kurtág-Liedes oder in die Solopartie eines neuen Musiktheaters. Viele Werke von international renommierten Komponistinnen und Komponisten wie u.a. von Isabel Mundry, Bernhard Lang, Wolfgang Rihm oder Georges Aperghis hat Salome Kammer uraufgeführt und bereits im Entstehungsprozess mitentwickelt. Die künstlerische Spannbreite zwischen Komik und Ernst ist enorm und macht sie zu einer einzigartigen Interpretin. Zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen dokumentieren ihr Schaffen.
Ihr Können gibt sie seit einigen Jahren mit leidenschaftlicher Vermittlungsgabe auch an nachfolgende Generationen weiter. (…)“
Die gesamte Jurybegründung und die Besetzung der Jury sind abrufbar unter www.muenchen.de/musikpreis.
Achtung Redaktionen: Das Foto (© Christoph Hellhake) zeigt die Preisträgerin Salome Kammer.