Am Montag, 18. März, informiert und berät das Aktionsforum Neustart von 9 bis 13 Uhr Münchnerinnen, die sich beruflich neu orientieren möchten, nach Elternzeit oder Pflegephase den Wiedereinstieg wagen oder über eine Selbstständigkeit nachdenken. Die Berufsmesse im Gebäude der Münchner Volkshochschule in der Einsteinstraße 28 ist eine Kooperation des Referats für Arbeit und Wirtschaft, der städtischen Gleichstellungsstelle für Frauen, der Agentur für Arbeit sowie des vom Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) geförderten Projekts „power_m“.
Dieses Wiedereinstiegsprogramm hilft seit 15 Jahren erfolgreich bei der Rückkehr ins Berufsleben nach einer Familienphase. Für das Aktionsforum hat power_m die Ludwig-Maximilians-Universität München eingeladen, die zeigt, wie der (Wieder-)Einstieg im Wissenschaftsumfeld mit und ohne akademischem Abschluss aussieht. An Infoständen, bei Meet-Ups und in Vorträgen geht es um Themen wie familienfreundliche Jobs, digitale Kompetenzen für die Arbeitswelt und Mut zum beruflichen Neustart. Zudem stehen die power_m-Expertinnen für Fragen bereit und bieten einen Bewerbungsmappen-Check an. Infos unter www.aktionsforum-neustart.de.
Achtung Redaktionen: Medienschaffende werden um Anmeldung gebeten per E-Mail julia.halbig@muenchen.de