Zum heutigen Internationalen Roma-Tag sendet die Landeshauptstadt München herzliche Grüße sowie ein Zeichen tiefer Verbundenheit und Solidarität: „Sinti* und Roma* sind ein fester Bestandteil der Münchner Stadtgesellschaft. Seit Jahrhunderten tragen sie zum sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben dieser Stadt bei – sofern sie von dieser Teilhabe nicht aktiv ausgeschlossen wurden und werden. Ziel und Anspruch der Landeshauptstadt München ist es, bis heute fortwirkende Teilhabehürden abzubauen und den Beitrag sowie die Vielfalt der Minderheit auch in der Mehrheitsgesellschaft stärker sichtbar zu machen“, so die Leiterin der städtischen Fachstelle für Demokratie, Dr. Miriam Heigl. Gemeinsam mit der Roma*-Selbstorganisation RomAnity e.V., der Katholischen Stiftungshochschule München und dem US-Generalkonsulat München lädt die Fachstelle für Demokratie am heutigen Montag um 19 Uhr zur Auftaktveranstaltung der von RomAnity e.V. initiierten Ringvorlesung „Stimmen der Stärke – Sinti* und Roma* in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Antiziganismus“ ins Rathaus ein.
Zur Zielsetzung der Ringvorlesung erklärt RomAnity-Gründer Radoslav Ganev: „Es ist an der Zeit, eine empowernde Vision zu entwerfen, in der Roma* und Sinti* nicht mehr nur Ziel von Vorurteilen und Ausgrenzung sind, sondern als gleichberechtigte Mitglieder unserer Gesellschaft anerkannt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Roma* und Sinti* und deren Benachteiligung die Perspektiven und Erfahrungen von Wissenschaftler*innen aus der Community miteinbezieht.“
Die von der Fachstelle für Demokratie unterstützte und geförderte Ringvorlesung, die ausschließlich Vorträge von Wissenschaftler*innen aus der Community – u.a. von Professorin Dr. Elizabeta Jonuz, Professor Dr. Hristo Kyuchukov und Isidora Randjelović – umfasst, findet über das gesamte Sommersemester 2024 an der Katholischen Stiftungshochschule Mün- chen statt. Informationen zu den weiteren Terminen werden unter http://www.romanity.de veröffentlicht.