Mit dem heutigen Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats stehen die Preisträger*innen des städtischen Fassadenwettbewerbs 2023 fest. Von den insgesamt 40 eingereichten Bewerbungen konnten 17 Fassaden mit einem Preis ausgezeichnet werden. 13 Preise wurden dabei für durchgeführte Maßnahmen an Fassaden verliehen, die sich im Privateigentum befinden. Darüber hinaus wurden vier im Eigentum der öffentlichen Hand stehende Fassaden mit einem Fassadenpreis für die öffentliche Hand (undotiert) ausgezeichnet. Mit dem Beschluss bestätigte der Ausschuss die Empfehlung der für den Fassadenwettbewerb eingesetzten ehrenamtlichen Gutachterkommission, die die eingegangenen Bewerbungen bereits im Herbst 2023 gesichtet hatte. Unter den gewürdigten Objekten finden sich historische Gebäude aller Gattungen und Größenordnungen. Die Preisträger*innen erhalten im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung eine Urkunde sowie eine zur Anbringung an die Fassade vorgesehene Preisplakette. Die Verleihung wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 stattfinden.
Der städtische Fassadenwettbewerb wurde 1970 erstmals ausgeschrieben und fand diesmal bereits zum 48. Mal statt. Er erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Mit dem Fassadenpreis zeichnet die Stadt München Eigentümer*innen und Firmen aus, die durch vorbildliche Renovierungs- und Gestaltungsmaßnahmen das Münchner Stadtbild bewahren.