„Wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ feiert in diesem Jahr sein 15 -jähriges Bestehen in München. Zu diesem Anlass kamen jetzt die Ehrenamtlichen, Gründerin Rose Volz-Schmidt, Patin Bürgermeisterin Verena Dietl, Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek und zahlreiche Gäste bei einer Feier im Kulturzentrum LUISE zusammen.
„Wellcome“ wurde 2002 in Hamburg von Rose Volz-Schmidt gegründet. Das Angebot richtet sich an alle Eltern, die im ersten Lebensjahr ihres Babys praktische, alltagsnahe und unbürokratische Hilfe suchen. Unterstützung erhalten die Eltern durch Ehrenamtliche sowie die Begleitung einer fachlich geschulten Teamkoordinatorin.
Gemeinsam mit Rose Volz-Schmidt würdigte Bürgermeisterin Verena Dietl im Rahmen der Feier das zivilgesellschaftliche Engagement der wellcome-Ehrenamtlichen: „Nicht immer stehen Angehörige oder ein Freundeskreis zur Unterstützung der Familien nach der Geburt zur Verfügung. Durch ehrenamtliche Unterstützung werden den Eltern kleine Auszeiten ermöglicht, in denen sie zur Ruhe kommen, sich dem Geschwisterkind widmen oder selbst eine kleine Auszeit gönnen können. Gerade in einer Stadt wie München ist ein solches Angebot besonders gefragt und wichtig, da Familien hier oft auf sich gestellt sind. Die Ehrenamtlichen leisten einen wichtigen Beitrag für einen guten Start aller Kinder in unserer Stadt. Ihnen gilt ein besonderer Dank für das langjährige freiwillige Engagement.“ Träger von „Wellcome“ sind in München das Haus der Familie, katholische Familienbildungsstätte gGmbH, die Fabi – Paritätische Familienbildungsstätte e.V., die Evangelische Familienbildungsstätte Elly-Heuss-Knapp und die Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.