Die Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung laden am Dienstag, 23. April, 17 Uhr, ein zur Informationsveranstaltung „Energetische Modernisierung in Wohnungseigentümergemeinschaften – eine Herausforderung?“. Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal der evangelisch-lutherischen Versöhnungskirche in der Hugo-Wolf-Straße 18. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter www.muenchen.de/energiepositiv. Modernisierungsvorhaben in Wohnungseigentümergemeinschaften stellen alle Beteiligten vor Fragen: Welche Maßnahmen der Modernisierung gibt es? Wie können Wohnkomfort und Raumklima verbessert werden? Wie können Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft werden? Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und wie kann eine Entscheidungsfindung gelingen?
Diese und weitere Fragen werden bei der Informationsveranstaltung durch ausgewiesene Fachleute beantwortet sowie Beratungs- und Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Eigentümer*innen, Verwaltungsbeirät*innen und Verwalter*innen von Wohnungseigentümergemeinschaften im Harthof sowie an alle fachlich und inhaltlich Interessierten.
Die Informationsveranstaltung findet als Angebot der Projektpartner im Rahmen des EU-Projektes ASCEND statt. Weitere Informationen unter www.ascend-muenchen.de sowie zur Veranstaltung unter www.muenchen.de/energiepositiv, per E-Mail an ascend.energie@muenchen.de oder telefonisch unter 2302255805. Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei möglich.