Die Herausforderungen bei Gesundheitsfragen erfordern ein gemeinsames Denken. Dafür steht der One Health-Ansatz, der betont: Die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt sind eng miteinander verknüpft und verändern sich laufend. Dies haben nicht zuletzt die COVID-19-Pandemie und das Auftreten der Vogelgrippe gezeigt. Auch die globale Vernetzung und der Klimawandel zeigen die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes.
Mit dem Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendgesundheit und die Umsetzungsmöglichkeiten in München organisiert der Gesundheitsbeirat der Stadt München am Mittwoch, 8. Mai, von 14 bis 16.30 Uhr im Festssaal des Alten Rathauses im Rahmen der Reihe „Gesundheit im Gespräch“ die Fachveranstaltung „One Health in München – Eine gesunde Stadt für Kinder und Jugendliche“. Bürgermeisterin Verena Dietl wird nach einer Begrüßung durch Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek Grußworte sprechen. Nach einer Einführung von Dr. Michaela Coenen (LMU) zum Konzept One Health wird Professor Christian Schulz (KLUG e.V.) das Thema Kinder- und Jugendgesundheit in München vor dem Hintergrund der sich verändernden Umweltbedingungen beleuchten. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Die Anmeldung zur Veranstaltung (Präsenz und online) ist bis 5. Mai über das Veranstaltungsportal der Stadt möglich unter https://veranstaltungen.muenchen.de/gsr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich. Die Veranstaltung wird vor Ort in Gebärdensprache übersetzt.
Weitere Infos unter www.gesundheitsbeirat-muenchen.de.