Krähensichere Mülleimer der neuesten Generation installieren?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 6.11.2023
Antwort Baureferat:
In Ihrem Antrag fordern Sie die Stadtverwaltung auf, zu berichten, ob die sukzessive Umrüstung auf krähensichere Mülleimer in betroffenen öffentlichen Grünflächen erfolgreich war und ob das durch die Krähen hervorgerufene Müllproblem damit eingedämmt werden konnte. Sollten die Ergebnisse nicht befriedigend sein, soll die Stadtverwaltung prüfen, ob das Problem durch den Einsatz von krähensicheren Abfallbehältern der neuesten Generation behoben werden kann.
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, erlauben wir uns, Ihren Antrag mit Schreiben zu beantworten.
Zu Ihrem Antrag vom 6.11.2023 teilt das Baureferat aber Folgendes mit:
Der Stadtrat hat das Baureferat per Beschluss vom 30.01.2018 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 04191) beauftragt, Abfallbehälter in den Parks und Grünanlagen – dort, wo ein Krähenproblem bekannt ist – sukzessive gegen krähensichere Modelle, welche sich auf Plätzen und in der Fußgängerzone bereits bewährt haben, auszutauschen.
An Standorten, bei denen eine Krähenproblematik bekannt ist, sind alle Müllbehälter gegen krähensichere Modelle getauscht worden.
Bei zu ersetzenden Behältern in bestehenden Grünanlagen und in neu gebauten Grünanlagen werden ausschließlich die krähensicheren Modelle verwendet. Stadtweit stehen in den über 1.300 Grünanlagen und auf ca. 800 Spielplätzen über 6.000 Müllbehälter. Von diesen Behältern sind bereits mehr als die Hälfte krähensichere Modelle.
Nach bisherigen Beobachtungen und Rückmeldungen konnte durch die Verwendung der krähensicheren Modelle eine deutliche Verbesserung erzielt werden. Der Problematik, dass Krähen Müll aus den Müllbehältern in die umliegenden Grünanlagen verstreuen, ist erfolgreich begegnet worden.
Um Kenntnisnahme der vorstehenden Ausführungen wird gebeten. Wir gehen davon aus, dass der Antrag damit abschließend behandelt ist.