Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, zeigt am Mittwoch, 24. April, um 19 Uhr den Film „Maria Theresias dunkle Seite – Die Vertreibung der Juden aus Prag“. Die TV-Dokumentation von Regisseurin Monika Czernin, die mit großem Erfolg kurz nach dem 7. Oktober 2023 im Jüdischen Museum in Wien präsentiert und anschließend im ORF gezeigt wurde, ist angesichts des wiedererstarkten Antisemitismus in Europa hochaktuell.
Im Anschluss findet ein Gespräch mit der Journalistin Olga Mannheimer statt. Weitere Teilnehmer*innen sind die international renommierte Filmemacherin und Autorin Monika Czernin, die Historikerin und Expertin für deutsch-jüdische Geschichte, Rotraud Ries, sowie Christian Rutishauser, Schweizer Jesuit und Judaist.
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos zur Barrierefreiheit unter www.nsdoku.de/barrierfreiheit.